Datum: 5. Dezember 2022 um 6:20 Uhr
Einsatzart: Brand
Einsatzort: Erwitte
Einheiten: Atemschutznotfallstaffel, LG Stirpe, LG Völlinghausen, LZ Erwitte
Einsatzbericht:
Heute morgen wurden mit dem Stichwort „Brand 2 – Menschenleben in Gefahr“ der Löschzug Erwitte sowie die Löschgruppen aus Stirpe und Völlinghausen sowie die Atemschutznotfallstaffel alarmiert.
Eine erste Erkundung an der Einsatzstelle hat ergeben, dass der Treppenraum eines Einfamilienhauses stark verraucht war. Die Bewohner haben sich auf einem Balkon im Garten bemerkbar gemacht.
Da aufgrund der starken Rauchentwicklung die Rettung der Personen durch das Gebäude nicht möglich war, wurden diese über eine Steckleiter gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Grund für die starke Verrauchung war ein Schwelbrand im Keller. Dieser konnte schnell gelöscht werden. Im weiteren Verlauf wurde das Haus belüftet.
Beide Bewohner wurden notärztlich Untersucht, ein Transport ins Krankenhaus war nicht nötig.
Einmal mehr stellten sich bei diesem Einsatz Rauchmelder als Lebensretter heraus. Durch den schrillen Warnton wurden die Bewohner wach und konnten sich somit rechtzeitig auf den Balkon retten.
Der starke Schneefall war eine Herausforderung für alle Einsatzkräfte. Vor Ort waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst mit zwei RTW und dem Notarzt sowie zwei Streifenwagen der Polizei.