Löschzug Erwitte

0
Gründungsjahr
0
Mitglieder
0
Fahrzeuge
LöschzugführerBOI Rainer Bergkemper
StV. LöschzugführerBOI Thomas Steinkamp
StV. LöschzugführerBI Markus Frede
Fahrzeuge:
Einsatzleitwagen (ELW)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – ELW-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | BOS |
Baujahr | 2022 |
Zul. Gesamtgewicht | 4,1 t |
Ausstattung | PC Arbeitsplätze Ausstattung für Bereitstellungsräume Führungsmittel für die Einsatzleitung |

Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – HLF20-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Schlingmann |
Motorleistung | 290 PS |
Baujahr | 2016 |
Zul. Gesamtgewicht | 16 t |
Löschwassermenge | 2.400 Ltr. |
Schaummittelmenge | 120 Ltr. |
Ausstattung | Schaummittelzumischanlage Schaumwasserwerfer Stromerzeuger (9 kVA) Überdruckbelüfter Sprungretter Hebekissensatz Schleifkorbtrage Schmutzwasserpumpe Wärmebildkamera Notfallrucksack mit AED |

Tanklöschfahrzeug 4000 (TLF)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – TLF4000-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Schlingmann |
Motorleistung | 300 PS |
Baujahr | 2019 |
Zul. Gesamtgewicht | 16,5 t |
Löschwassermenge | 4.000 Ltr. |
Schaummittelmenge | 240 Ltr. |
Ausstattung | Schaummittelzumischanlage Schaumwasserwerfer Stromerzeuger (9 kVA) Überdruckbelüfter Schleifkorbtrage Schmutzwasserpumpe |

Tanklöschfahrzeug 3000 (TLF)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – TLF3000-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Schlingmann |
Motorleistung | 220 PS |
Baujahr | 1991 |
Zul. Gesamtgewicht | 12,5 t |
Löschwassermenge | 3.000 Ltr. |
Schaummittelmenge | 120 Ltr. |
Ausstattung | Schaumwasserwerfer Stromerzeuger (8 kVA) Schmutzwasserpumpe |

Drehleiter mit Korb (DLK)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – DLK23-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Metz |
Motorleistung | 240 PS |
Baujahr | 1998 |
Zul. Gesamtgewicht | 14 t |
Ausstattung | Stromerzeuger (13 kVA) Überdruckbelüfter Krankentragehalterung Wenderohr Gerätschaften der Absturzsicherung |

Rüstwagen (RW)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – RW-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Schlingmann |
Motorleistung | 290 PS |
Baujahr | 2011 |
Zul. Gesamtgewicht | 16 t |
Ausstattung | Stromerzeuger (30 kVA) Stromerzeuger (14 kVA) Be- und Entlüftungsgerät Hebekissensatz Schleifkorbtrage Schmutzwasserpumpe Seilwinde (5 t vorne / 10 t hinten) |

Löschgruppenfahrzeug (LF)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – LF 20-1 |
Fahrgestell | MAN |
Aufbau | Ziegler |
Motorleistung | 220 PS |
Baujahr | 2000 |
Zul. Gesamtgewicht | 13,5 t |
Löschwassermenge | 2.000 Ltr. |
Schaummittelmenge | 120 Ltr. |
Ausstattung | Schaumwasserwerfer Stromerzeuger (6 kVA) Schmutzwasserpumpe |

Schlauchwagen (SW)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – SW1000-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Schlingmann |
Motorleistung | 130 PS |
Baujahr | 1978 |
Zul. Gesamtgewicht | 7,5 t |
Ausstattung | Stromerzeuger (12 kVA) Seilwinde 5t |

Gerätewagen Gefahrgut (GWG)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – GWG-1 |
Fahrgestell | MB |
Aufbau | Heines |
Motorleistung | 120 PS |
Baujahr | 1996 |
Zul. Gesamtgewicht | 3,5 t |

Mannschaftstransportwagen (MTF)
Funkrufname | Florian Erwitte 1 – MTF-1 |
Fahrgestell | Ford |
Aufbau | Ford Kleine |
Motorleistung | 125 PS |
Baujahr | 2013 |
Zul. Gesamtgewicht | 3,5 t |

Ferienspaß der Stadt Erwitte zu Besuch
Am vergangenen Samstag war der Ferienspaß der Stadt Erwitte zu Besuch bei der Feuerwehr. Die über 30 Kinder konnten zwischen 14 Uhr und 17 Uhr einen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr werfen.So wurden Rüstwagen und TLF4000 genauer vorgestellt. Damit die Kinder die Technik nicht nur bestaunen mussten, wurden auch entsprechende Versuchsaufbauten vorgenommen. Bei diesen […]
Fahrzeugeinweihung ELW – Erwitte
Vergangenen Samstag wurde ein neues Feuerwehrfahrzeug von Bürgermeister Hendrik Henneböhl anden Löschzug Erwitte, der Freiwilligen Feuerwehr übergeben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich umeinen Einsatzleitwagen (ELW), der seinen Vorgänger nach nun mehr als 20 Jahren ersetzen wird.Am Markplatz in Erwitte trafen sich zur feierlichen Einweihung des neuen ELW die Kameraden derFeuerwehr Erwitte, so wie auch […]
Karfreitagswettkämpfe
Am Freitag fanden wieder die jährlichen Karfreitagswettkämpfe des Löschzuges Erwitte statt. Hierbei treten die Leistungsgruppen zu einem dreiteiligen Löschangriff an. Anders als bei den Leistungsnachweisen läuft dies ohne Wasser auf den Rohren ab. Wichtig sind Schnelligkeit und eine fehlerfreie Leistung. Dieses Jahr konnte die Gruppe „Grillgruppe“ den ersten Platz erreichen. Des Weiteren haben die Gruppen […]
Frohe Weihnachten
Wir von der Freiwilligen Feuerwehr Erwitte wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern schöne Weihnachtsfeiertage. Auch an den Feiertagen sind die Kameradinnen und Kameraden 24/7 einsatzbereit und lassen im Einsatzfall zu Hause alles stehen und liegen. An dieser Stelle danken wir auch den Familien der Einsatzkräfte, die uns stets unterstützen und uns den Rücken freihalten. Wir hoffen, […]
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember – erstmals mit „Cell Broadcast“
Am Donnerstag, 8. Dezember, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Auch im gesamten Kreis Soest werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über die Warn-Apps „Nina“ & „Katwarn“ versandt. Neu an diesem Warntag ist der Einsatz von „Cell Broadcast“. Hierbei wird eine Warnmeldung vom Bundesamt für […]
Tag des Ehrenamts
Zum Tag des Ehrenamts möchten wir uns bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern sämtlicher Hilfsorganisationen bedanken. Im Stadtgebiet Erwitte engagieren sich 300 Feuerwehrfrauen und -Männer bei der Freiwilligen Feuerwehr. Sie stehen 24 Stunden, 7 Tage die Woche bereit und sind im Notfall zur Stelle. Wir bedanken uns aber auch bei unseren Familien, Freunden und Arbeitgebern, […]