Datum: 16. November 2022 um 12:16 Uhr
Einsatzart: Brandmeldeanlage
Einheiten: Atemschutznotfallstaffel, LG Stirpe, LG Völlinghausen, LZ Erwitte
Einsatzbericht:
Eine erste Alarmierung holte die Kameraden aus Erwitte gestern Mittag mit dem Stichwort „Brandmeldeanlage“ aus dem Alltag. Jedoch bereits auf Anfahrt wurde der Einsatz hochgestuft auf „Brand 2 – Bestätigte Feuermeldung“ und die Einheiten aus Stirpe und Völlinghausen dazu alarmiert, sowie die Atemschutznotfallstaffel des 2. Verbandes.
Bei Ankunft in einem Betrieb im Erwitter Industriegebiet war, aus bisher unerklärlichen Gründen, Feuer in einer Müll-Lagerstelle ausgebrochen. Ein Mitarbeiter hatte im Voraus bereits die brennenden Stellen von den anderen lagernden Materialien abgegrenzt. Dies war möglich, da die Maschine mit einer Überdruck-Kabine mit Filter ausgestattet ist und der Mitarbeiter somit nicht in Gefahr war.
Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich drei Trupps von zwei Fahrzeugen unter Atemschutz aus und gingen bei Ankunft direkt zur Brandbekämpfung vor. Währenddessen kümmerten sich die anderen Kameraden um die Bereitstellung einer Wasserversorgung mittels einer 500m langen B-Leitung zum Hydranten, da die Fahrzeug-Wassertanks zügig leer waren. Zudem gingen weitere Kameraden anschließend zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor. Durch die Separation der brennenden Stellen konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Während des Löschvorgangs zogen die eingesetzten Trupps die Haufen mit Forken auseinander und löschten Glutnester ab.
Die Kontrolle mit Wärmebildkameras zeigte, dass die Meldung „Feuer aus“ gegeben werden konnte. Über die Drehleiter wurde zudem sichergestellt, dass keine Auswirkungen auf dem über dem Brand befindlichen Abdach zu sehen waren. Nach etwa 2 Stunden konnte die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben werden.