Unklare Rauchentwicklung
Am Montag ereilte sich in der Mittagspause des letzten Schützenfesttages in Horn ein Brandeinsatz, so war auf einem Feld liegendes Stroh angefangen zu brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde das…
Am Montag ereilte sich in der Mittagspause des letzten Schützenfesttages in Horn ein Brandeinsatz, so war auf einem Feld liegendes Stroh angefangen zu brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde das…
Am Sonntag wurde eine unklare Rauchentwicklung an einem holzverarbeitendem Betrieb gemeldet. Die eintreffenden Kameraden und Kameradinnen konnten dies jedoch nicht bestätigen, allerdings war an einem Partikelabscheider ein lautes Geräusch zu…
Auf der Soester Straße zwischen Völlinghausen und Bad Sassendorf waren am vergangenen Samstag diverse kleine Ölflecken auf der Fahrbahn.Aufgrund der Länge der Einsatzstelle wurden vor allem an Kreuzungsbereichen Warnschilder durch…
Am Montag ereignete sich auf der Soester Straße zwischen Erwitte und Schmerlecke ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Autos zusammenprallten. Dabei wurde eine Person schwer und eine leicht verletzt. Der…
Heute Vormittag ereignete sich auf der Soester Straße (ehem. B1) Höhe Schmerlecke ein Verkehrsunfall mit einem Krad.Die Kamerad/innen aus dem zweiten Verband haben den Rettungsdienst unterstützt, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und…
Heute Vormittag sind wir zu einem Zimmerbrand alarmiert worden. Es handelte sich hierbei um einen Entstehungsbrand im Wohnzimmer eines Wohnhauses. Durch den Einsatz von sechs Atemschutztrupps konnte das Feuer gelöscht…
Wir sind heute von der Freiwillige Feuerwehr Anröchte zu einer Ölspur hinzugezogen worden, welche sich durch beide Kommunen erstreckte. Unsere Aufgabe beschränkte sich, aufgrund der Größe, auf das Absichern von…
Der zweite Verband der Feuerwehr Erwitte wurde heute morgen alarmiert, um einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph 8 einzurichten. Dieser wurde aufgrund eines Betriebsunfalls vom Rettungsdienst zur Einsatzstelle beordert. Um…
Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte war der Rettungsdienst schon vor Ort, gemeldet waren zwei eingeschlossene Personen. Das Fahrzeug wurde von dem LZ Horn-Millinghausen stabilisiert, für den Rettungsdienst wurde ein Zugang über…
Die Freiwillige Feuerwehr Erwitte wurde gestern zuerst mit dem 2. Verband, dem 1. Zug und der Atemschutznotfallstaffel des 1. Verbandes alarmiert. Anschließend erfolgte eine Nachalarmierung des 2. Zuges, ebenfalls mit…
Am frühen Nachmittag wurde der zweite Verband zu einem Stoppelbrand von ca. 200 qm an der B1 Höhe Schallern gerufen.Der LZ Horn-Millinghausen und die LG Schallern konnten den Brand durch…