Löschzug Bad Westernkotten

Gründungsjahr
0
Mitglieder
0
Fahrzeuge
0
Löschzugführer
HBM Christian Schröer
StV. Löschzugführer
HBM Hubertus Plümpe
Fahrzeuge:
Löschgruppenfahrzeug (LF)
Funkrufname | Florian Erwitte 3 LF20-1 |
Fahrgestell | IVECO EUROCARGO 160-E-30 |
Aufbau | Magirus |
Motorleistung | 300 PS |
Baujahr | 2014 |
Zul. Gesamtgewicht | 16 t |
Löschwassermenge | 2.000 Ltr. |
Schaummittelmenge | 120 Ltr. |
Ausstattung | Schaummittelzumischanlage Schaumwasserwerfer Stromerzeuger (14 kVA) Überdruckbelüfter Sprungretter Schleifkorbtrage Schmutzwasserpumpe Wärmebildkamera |

Löschgruppenfahrzeug (LF)
Funkrufname | Florian Erwitte 3 LF10-1 |
Fahrgestell | Renault Midlum 150.10 |
Aufbau | ADIK |
Motorleistung | 150 PS |
Baujahr | 2006 |
Zul. Gesamtgewicht | 10 t |
Löschwassermenge | 1.500 Ltr. |
Schaummittelmenge | 60 Ltr. |
Ausstattung | Stromerzeuger (9,5 kVA) Schleifkorbtrage Schmutzwasserpumpe |

Fortbildung im Gerätehaus
Eine Dienstgruppe der Polizei nutzte das Gerätehaus des Löschzugs Bad Westernkotten für ihren Basisgruppentag. Auf dem Programm standen wichtige Themen, wie die rechtliche Bearbeitung von Haftbefehlen, die Verhältnismäßigkeit polizeilicher Maßnahmen sowie das Betreten und Durchsuchen von Räumen, insbesondere zur Nachtzeit. Ein lehrreicher Tag in besonderer Umgebung!
Jahresdienstbesprechung der Gesamtwehr
Am vergangenen Samstag fand in der Hellweghalle Erwitte die Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Erwitte statt. Wehrführer Stephan Köchling blickte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, in dem die Feuerwehr zu insgesamt 240 Einsätzen ausrücken musste. Diese umfassten unter anderem einen Großbrand sowie 96 technische Hilfeleistungen. Zudem war die Feuerwehr 34-mal überörtlich im Einsatz, beispielsweise mit der […]
Abschluss des Grundlehrgangs
Die Feuerwehren Erwitte und Geseke können sich über 26 neue Kameradinnen und Kameraden freuen. Letzten Samstag kam es zum Finale für die Lehrgangsteilnehmer des Grundlehrgangs der Ausbildungsgemeinschaft der Feuerwehren Erwitte und Geseke. Der Tag startete für die TeilnehmerInnen mit der theoretischen Prüfung. Diese wurde von allen mit Bravour bestanden und somit konnten alle Teilnehmer zu […]
Feuerwehrübung in Erwitte: Realistische Rettung unter erschwerten Bedingungen
Erwitte, 12. Oktober 2024 – Am vergangenen Samstag fand auf dem Gelände der Firma Schlüter für Baumaschinen eine großangelegte Feuerwehrübung statt, an der insgesamt 118 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Erwitte sowie 40 Helfer und Helferinnen aus verschiedenen Hilfsorganisationen des Kreises Soest und die Auszubildenden des zweiten und dritten Lehrjahres der Notfallsanitäter des Rettungsdienstes teilnahmen. […]
1. Spatenstich für das neue Feuerwehrgerätehaus in Bad Westernkotten
Löschzug Bad Westernkotten erhält neues Gebäude Mit einem symbolischen ersten Spatenstich wurde der Neubau des Feuerwehrgerätehauses für den Löschzug Bad Westernkotten der Freiwilligen Feuerwehr Erwitte auf den Weg gebracht. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und natürlich den Kameraden des Löschzugs Bad Westernkotten aus unserem Heilbad sowie Vertreterinnen der Presse wurde hier eine […]
Landesweiter Warntag am 14. März
Die Feuerwehren im Kreis Soest informieren: Am Donnerstag, 14. März, findet wieder ein landesweiter Warntag statt. Auch im gesamten Kreis Soest werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden Warnmeldungen über die Warn-Apps „Nina“ & „Katwarn“ sowie Cell Broadcast ausgelöst. Hinweis zum Cell Broadcast: Sofern die Endgeräte die […]
Kontaktformular:
Gerätehaus:
- Am Zehnthof 1a - 59597 Erwitte
- 02943 870600
- 02943 870611
- badwesternkotten@feuerwehr-erwitte.de