Verkehrsunfall – MANV II
Heute Morgen sind wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Es stellte sich heraus, dass ein Kleinbus mit neun Insassen von der Straße abgekommen ist und in der Böschung der Gegenfahrbahn…
Heute Morgen sind wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Es stellte sich heraus, dass ein Kleinbus mit neun Insassen von der Straße abgekommen ist und in der Böschung der Gegenfahrbahn…
Zur Unterstützung eines Dachstuhlbrandes wurde die Drehleiter aus der Feuerwehr Erwitte gestern nach Anröchte-Mellrich alarmiert. Zusammen mit einem Löschgruppenfahrzeug rückte die Drehleiter zügig aus, per Funk wurde direkt ein bestätigtes…
Wir sind zur Unterstützung der Feuerwehr Werl ausgerückt. Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Soester Anzeigers: https://www.soester-anzeiger.de/lokales/werl/werl-grossbrand-galvanik-feuerwehr-einsatz-gewerbegebiet-maifeld-feuer-warnung-rauchgase-kreis-soest-92071503.html#:~:text=Am%20Montag%20(6.%20Februar),das%20Ausmaß%20der%20Zerstörung%20deutlicher.
Einsatzbericht folgt...
In der Nacht wurde der LZ Erwitte zu brennenden Gegenständen auf der Straße alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass es sich um einen Bürostuhl handelte. Dieser wurde mithilfe der…
Wir wurden heute zu einer in einem Kurhotel ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Dort angekommen stellte sich heraus, dass es im Kellerbereich verraucht war. Vier Kameraden sind mit Atemschutzausrüstung zur Erkundung vorgegangen…
Auch an uns ist die Silvesternacht nicht spurlos vorbeigezogen. So wurden wir insgesamt zu vier Einsätzen alarmiert. In Erwitte brannte eine Hecke, die schon durch die Anwohner gelöscht werden konnte.…
Am Mittag des heiligen Abends wurde der Löschzug Erwitte zu einer brennenden Papiermülltonne alarmiert. Vor Ort löschte ein Angriffstrupp den Brand mit dem Schnellangriff. Anschließend wurde das Brandgut mit einer…
Gestern wurden zu erst die Löschzüge Erwitte und Bad Westernkotten zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Die Fahrerin eines PKW hatte die Kontrolle verloren, kollidierte mit einer Verkehrsinsel und landete im Vorgarten…
Nach dem Einsatz am frühen Morgen folgte um 10:41 Uhr eine Alarmierung mit dem Stichwort „Kaminbrand“. Die Kameraden des Löschzugs Erwitte rückten aus, um einen Brand an einer Heizungsanlage und…
Am Donnerstagmorgen wurden die Kameraden des Löschzugs Erwitte mit dem Stichwort „Technische Hilfe - Wasser im Keller“ alarmiert. Ein Wasserrohrbruch sorgte für ca. 10cm Wasser im Keller. Die Maßnahmen der…
Heute morgen wurden mit dem Stichwort „Brand 2 - Menschenleben in Gefahr“ der Löschzug Erwitte sowie die Löschgruppen aus Stirpe und Völlinghausen sowie die Atemschutznotfallstaffel alarmiert. Eine erste Erkundung an…