🔥 Erinnerungsfest – 50 Jahre Kirchturmbrand 🔥

In der vergangenen Woche fand das Erinnerungsfest zum Kirchturmbrand vor 50 Jahren statt. Verschiedene Vereine, die Kirche, Zeitzeugen und auch die Feuerwehr halfen, dieses Fest zu gestalten. Unsere Lokalzeitung Der…

Weiterlesen🔥 Erinnerungsfest – 50 Jahre Kirchturmbrand 🔥

🔥 Kirchturmbrand 🔥

Es war der 22. Oktober 1971, als um 11 Uhr die ersten Flammen aus der 80m hohen Kirchturmspitze schlugen, welche durch Lötarbeiten am Kirchturmdach entflammt sind. Durch die enorme Hitze…

Weiterlesen🔥 Kirchturmbrand 🔥

🚨 Modul 1 + 2 des Grundlehrgangs absolviert 🚨

An diesem Wochenende konnten vier Kamerad/innen unserer Feuerwehr die ersten beiden Module des Grundlehrgangs erfolgreich absolvieren. Der Lehrgang findet bei der Feuerwehr Lippstadt teil, vielen Dank an dieser Stelle allen…

Weiterlesen🚨 Modul 1 + 2 des Grundlehrgangs absolviert 🚨

🚨 Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen 🚨

Einige Kamerad/innen der Freiwilligen Feuerwehr Erwitte nahmen in den vergangenen Wochen an verschiedenen Lehrgängen auf Kreisebene teil. Besucht wurden der Maschinisten-Lehrgang, der Truppführer-Lehrgang sowie der ABC-Lehrgang. Beim Maschinisten-Lehrgang wird unter…

Weiterlesen🚨 Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen 🚨

Ersthelfer-App hilft Leben retten

Kreis Soest (kso.2021.09.02.497.-rn). Ersthelfer-Apps haben sich bewährt. Sie führen Ehrenamtliche zu Notfällen in ihrer Nähe, die vor Ort mit der Wiederbelebung starten und wertvolle Zeit überbrücken, bis der Rettungsdienst eintrifft.…

WeiterlesenErsthelfer-App hilft Leben retten

🚨 Grundlehrgang Lippstadt 🚨

In dieser Woche ist der Grundlehrgang der Feuerwehr Lippstadt gestartet. Vier Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Erwitte nehmen an diesem ebenfalls teil. Die Zusammenarbeit bei der Ausbildung der Feuerwehren im…

Weiterlesen🚨 Grundlehrgang Lippstadt 🚨

🚨 Maschinistenausbildung 🚨

Am vergangenen Maschinistenlehrgang haben erneut vier Kameraden der Feuerwehr Erwitte erfolgreich teilgenommen.Wir gratulieren allen bestandenen Kameraden recht herzlich! 🚒

Weiterlesen🚨 Maschinistenausbildung 🚨

Rauchmeldertag

Haben Sie´s gewusst? Alle 2-3 Minuten brennt es in Deutschland in einer Wohnung. Laut statistischem Bundesamt zählen wir über 300 Brandtote im Jahr; die Anzahl der Brandverletzten liegt deutlich höher.…

WeiterlesenRauchmeldertag

🚨 Grundlehrgang 2020/2021 🚨

Am Wochenende vor 3 Wochen wurde der Grundlehrgang 2020/2021 erfolgreich beendet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich absolviert und konnten bereits Erfahrungen sammeln, teilweise sogar im überörtlichen Einsatz.…

Weiterlesen🚨 Grundlehrgang 2020/2021 🚨

🚨 Maschinistenausbildung 🚨

Am heutigen Sonntag haben vier Kameraden der Feuerwehr Erwitte erfolgreich die Maschinisten-Ausbildung abgelegt. Zwei Wochenenden lang lernten sie intensiv die Bedienung der Pumpen und Aggregate.Wir gratulieren allen bestandenen Kameraden! 🚒

Weiterlesen🚨 Maschinistenausbildung 🚨

Zeitungsartikel „Erwittes Feuerwehr-Chef warnt: Katastrophenschutz kommt zu kurz“

Quelle: Der Patriot - https://www.derpatriot.de/artikel/erwitte/erwittes-feuerwehr-chef-warnt-katastrophenschutz-kommt-zu-kurz.html

WeiterlesenZeitungsartikel „Erwittes Feuerwehr-Chef warnt: Katastrophenschutz kommt zu kurz“

🚨 Frohe Ostern 🚨

Die Freiwillige Feuerwehr Erwitte wünscht Ihnen allen ein schönes und ruhiges Osterfest!🐰🐣Bleibt gesund!🍀

Weiterlesen🚨 Frohe Ostern 🚨

Schwergewichtiger Patient und verletzter Spaziergänger: Ungewöhnliche Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Erwitte

Erwitte – Es sind längst nicht nur Brände und Unfälle, zu denen die Feuerwehr ausrückt. Bereits mit zwei besonderen Einsätzen hatten es die Erwitter Brandschützer in diesem noch recht jungen Jahr…

WeiterlesenSchwergewichtiger Patient und verletzter Spaziergänger: Ungewöhnliche Einsätze für Freiwillige Feuerwehr Erwitte

11.2. – Europäischer Tag des Notrufs

Dieser Tag soll dazu dienen, die europaweit gültige Notrufnummer 112 (1991 eingeführt) bekannter zu machen und auf die Bedeutung und Vorteile dieser Nummer aufmerksam zu machen. Seit dem Jahr 2008…

Weiterlesen11.2. – Europäischer Tag des Notrufs